Frühe Karriere und Aufstieg
- Angelina Jolie ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin aus Los Angeles, Kalifornien.
- Sie ist die Tochter der Schauspieler Jon Voight und Marcheline Bertrand. Ihre Eltern, insbesondere ihr Vater Jon Voight, ein bekannter Schauspieler, haben ihre Karriere und ihre frühe Inspiration maßgeblich beeinflusst.
- Sie begann ihre Karriere mit frühen Rollen in Filmen wie “Cyborg 2” und “Playing God”.
- Ihre erste Hauptrolle erhielt sie im Science-Fiction-Film “Cyborg 2” (1993).
- 1997 spielt sie im Thriller “Playing God” an der Seite von David Duchovny.
- 1998 gewinnt sie Auszeichnungen für “Wallace” und “Gia – Preis der Schönheit”.
Durchbruch mit Actionfilmen
International bekannt wurde sie durch die Rolle der Videospielheldin Lara Croft in Lara Croft: Tomb Raider (2001), einem Film, der auf dem erfolgreichen Computerspiel basiert. Weitere Erfolge erzielte sie mit Filmen wie Mr. & Mrs. Smith, in dem sie als Jane Smith ein scheinbar normales Vorstadtehepaar mit einem doppelten Leben als Auftragskillerin verkörpert, sowie Wanted, Salt und Maleficent – Die dunkle Fee.
Der Film “Tomb Raider” markierte ihren Durchbruch in Hollywood und etablierte sie als Action-Heldin. Sie spielte auch in der Fortsetzung “Tomb Raider 2” und anderen Actionfilmen wie “Wanted” und “Salt”. Ihre Darstellung der Lara Croft wurde zu einem Ikone in der Filmindustrie.
Beziehung zu Brad Pitt und weitere Filme
Nach “Tomb Raider” erlebt Jolie einige Flops, adoptiert aber 2005 das Mädchen Zahara Marley. Bereits zuvor hatte sie ein Kind adoptiert, und in den folgenden Jahren kamen weitere Kinder hinzu. Jedes neue Familienmitglied bereichert die Familie und stärkt den Zusammenhalt. Der Film “Mr. & Mrs. Smith” (2005) bringt ihr den Durchbruch mit Brad Pitt.
2006 bestätigt sie ihre Schwangerschaft mit Brad Pitt, Shiloh wird geboren. Shiloh ist ihr erster leiblicher Sohn. Die Familie wächst mit Adoptionen und Zwillingen bis 2008 stetig weiter. Jolie ist Mutter mehrerer Kinder, darunter Jungen und Mädchen. Sie heiratet Brad Pitt 2014 und wird zur Mutter von sechs Kindern.
Regiearbeiten und dramatische Rollen
2011 gab Jolie mit dem Kriegsdrama “In the Land of Blood and Honey” ihr Debüt als Spielfilmregisseurin und Drehbuchautorin. Sie inszeniert Kriegsdramen wie “Unbroken” und “By the Sea”, wobei insbesondere das Drama “By the Sea” durch seine emotionale Tiefe hervorsticht.
“Unbroken” erhält viel Lob, während “By the Sea” (2015) als Liebesdrama floppt. In “Unbroken” spielt Jack O’Connell die Hauptrolle des Louis Zamperini, wobei die Handlung in den USA angesiedelt ist. In “By the Sea” übernimmt sie Regie, Hauptrolle, Produktion und Drehbuch. Jolie verkörperte außerdem die FBI-Agentin Illeana Scott, die mit ihren forensischen Fähigkeiten Serienmörder aufspürt.
In “Changeling” stellt sie Christine Collins dar, eine Mutter, deren Sohn in Los Angeles (USA) verschwindet und die verzweifelt mit der Polizei nach ihm sucht – basierend auf einer wahren Geschichte.
In “Durchgeknallt” spielt sie gemeinsam mit Winona Ryder zwei Patientinnen in einer psychiatrischen Anstalt und verkörpert dabei kranken Menschen mit psychischen Problemen. Jolie ist auch für ihre geplante Rolle als Maria Callas, die legendäre Opernsängerin, bekannt, die sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte. Sie spielt auch in der Marvel-Verfilmung “Eternals” (2021) mit. In mehreren ihrer Filme steht die Arbeit der Polizei bei Ermittlungen und der Suche nach vermissten Personen im Mittelpunkt. Nach einigen Jahren intensiver Karriere zog sich Jolie zeitweise aus der Öffentlichkeit zurück.
Auszeichnungen und Engagement
Für ihre Leistungen erhielt sie drei Golden Globes, zwei Screen Actors Guild Awards und einen Oscar als beste Nebendarstellerin. Diese Auswahl an bedeutenden Auszeichnungen unterstreicht ihren herausragenden Beitrag zur Filmbranche. Sie engagiert sich stark für humanitäre Zwecke und ist Sondergesandte des UN-Flüchtlingshochkommissars.
Sie besitzt seit 2005 auch die kambodschanische Staatsbürgerschaft. Als Mitglied verschiedener wohltätiger Organisationen unterstützt sie zahlreiche Projekte und setzt sich für die Rechte von Flüchtlingen ein. Ihre Arbeit als Schauspielerin und Regisseurin wird international anerkannt.
Fazit und Zukunft
Angelina Jolie bleibt eine der vielseitigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der internationalen Filmwelt. Geboren in Los Angeles, Kalifornien, hat sie sich nicht nur als herausragende Schauspielerin, sondern auch als engagierte Regisseurin und Produzentin einen Namen gemacht. Ihre Filmografie reicht von Blockbustern wie “Lara Croft: Tomb Raider” bis hin zu anspruchsvollen Dramen wie “By the Sea” und dem gefeierten Kriegsdrama “In the Land of Blood and Honey”. Mit ihrer Darstellung der Videospielheldin Lara Croft setzte sie neue Maßstäbe für Frauenrollen im Action-Genre und prägte das Bild der starken, unabhängigen Frau auf der Leinwand.
Als Regisseurin und Produzentin hat Angelina Jolie mit Filmen wie “Unbroken” und “The Land of Blood and Honey” bewiesen, dass sie auch hinter der Kamera großes Talent besitzt. Ihre Leistungen wurden mit zahlreichen Preisen, darunter ein Oscar als beste Nebendarstellerin, gewürdigt. Ihr Engagement als Sondergesandte und ihr Einsatz für Frauenrechte und Flüchtlinge zeigen, dass sie ihre Bekanntheit nutzt, um gesellschaftlich relevante Themen voranzutreiben.
Mit neuen Projekten und spannenden Rollen bleibt Angelina Jolie eine feste Größe in der Filmindustrie. Ihr Einfluss reicht weit über Los Angeles hinaus und inspiriert nicht nur ihre Freunde und Kollegen, sondern auch Millionen von Fans weltweit. Ob als Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin oder engagierte Aktivistin – Angelina Jolie steht für Vielseitigkeit, Erfolg und Leidenschaft im Filmgeschäft. Ihre beeindruckende Karriere und ihr unermüdliches Engagement machen sie zu einer der bedeutendsten Frauen der internationalen Filmgeschichte.





